Sie sind hier: Startseite

Gutachten und Antrag Solaranlage Hof Ebnet

Die Leistung

  • Photovoltaik-Anlage (PV) mit 126 Modulen à 450 Wp = 56,7 kWp
  • Theoretische Jahresleistung: rund 51’800 kWh (Entspricht bei Wiedereinspeisung ca. CHF 6’000; bei Selbstnutzung mehr)
  • Geplanter Erstellungszeitpunkt: Herbst/Winter 2025–2026

Die Kosten

  • Erstellungskosten insgesamt inkl. Reserve: CHF 75’000.
  • Vergütung durch Einmalvergütung (EiV): CHF 360/kWp x 30 kWp + CHF 300/kWp x 26,7 kWp = CHF 18’810.
  • Netto Investition: CHF 56’190.
  • Amortisationsdauer der Investition: 7–9 Jahre
  • Anzunehmende minimale Nutzungsdauer: 30 Jahre
  • Anzunehmende Eigenkapitalverzinsung: >10%

Begründung

  • Das neu sanierte Dach der Scheune «Ebnet» eignet sich mit seiner Süd Ausrichtung ideal für die Erstellung einer PV-Anlage.
  • Die Unterkonstruktion wurde bei der Dachsanierung bereits für die PV-Anlage vorbereitet.
  • Momentan können noch mit grösseren Zuschüssen für die Anlage gerechnet werden, ob dies in Zukunft noch so ist, ist eher ungewiss.
  • Ein Teil des produzierten Stroms kann direkt auf dem Betrieb genutzt werden, und ein weiterer Teil kann an die Mieter unseren Liegenschaften, zu fairen Konditionen verkauft werden.
  • Durch die ideale Lage mit hoher Wirtschaftlichkeit zu betreiben.
  • Finanziell und ökologisch eine sinnvolle Investition in die Zukunft!

Finanzierung

Um die Liquidität der Ortsbürgergemeinde zu schonen und aufgrund der langen Nutzungsdauer der Anlage, würde die Finanzierung über eine zu amortisierende Hypothek und die Zuschüsse der EiV erfolgen. Der Ortsbürgerrat empfiehlt der Bürgerschaft, dem Gutachten und der Ausführung zur Erstellung der PV-Anlage und der Finanzierung über eine Hypothekarisierung zuzustimmen.

Der Ortsbürgerrat, März 2025

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen