Die Ortsbürgergemeinde Rorschach – Wir sind engagiert. Heute und auch in Zukunft
.
Ganz in der Tradition zeitgemässer Ortsgemeinden, engagieren wir uns für unsere Bevölkerung am Ort. Zaubern können auch wir nicht, aber eine Dienstleistung für die Allgemeinheit zu erbringen, ist für uns selbstverständlich und wichtig. Deshalb informieren wir Sie hier, wo wir uns im Verlaufe des Jahres überall engagieren – sei es finanziell als auch ideell. Die Beträge, die wir leisten, mögen unterschiedlich hoch sein, entspringen aber immer entweder konkreten Anfragen oder wohl überlegten Entscheidungen - und unseren Möglichkeiten. Wir laden deshalb auch andere ein, all jene zu unterstützen, die dafür mitsorgen, dass es bei uns am See lebendig bleibt: kulturell, künstlerisch, sportlich, naturnah, nachhaltig und natürlich generationenverbindend. Wir werden im Verlauf der Zeit mit unserem Rat auch neue eigene Ideen entwickeln. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Klassik trifft Appenzeller Musik: Wir unterstützen das Konzert des Orchestervereins Rorschach vom 5. März 2023 mit CHF 500 und freuen uns auf ein Konzert mit dem Orchesterverein Rorschach und Nicolas Senn am Hackbrett.

An der Sitzung vom 9. Februar 2023 hat der Ortsbürgerrat der Ortsbürgergemeinde Rorschach im Rahmen seines gesellschaftlichen Engagements folgende Beiträge gesprochen.

Der Wunschbaum vor der Buchhandlung WörterSpiel ist eine dieser wunderbaren Weihnachtsgeschichten, wie sie in Rorschach immer wieder möglich sind. Dieses Jahr ist der Baum besonders reich mit Kinderwünschen behangen. Das zeugt von der für viele Familien angespannten Situation.
Damit auch dieses Jahr Kinderaugen strahlen, haben sich einige Mitglieder des Ortsbürgerrates, der GPK und des Beirates gemeldet, um vom 14. bis 16. Dezember die Buchhandlung WörterSpiel beim Einpacken der vielen Geschenke zu unterstützen.
 
Sie können auch etwas tun: Schauen Sie vorbei. Es hat sicher noch einige unerfüllte Wünsche am Baum. Auch wir werden dasselbe machen und mithelfen.
 
 
Der Ortsbürgerrat Rorschach hat an seiner letzten Sitzung im Jahr im Rahmen seines gesellschaftlichen Engagements die Unterstützung einiger Projekte in Rorschach beschlossen: Mit 500 Franken wird der Shuttle Bus Betrieb an der Vampirnight vom Februar 2023 mitfinanziert, damit die Vampirinnen und Vampire nach dem Feiern sicher nachhause kommen.
 
Mit 1000 Franken unterstützt die Ortsbürgergemeinde den Verein "Kulturfabrik Rorschach" und anerkennt damit das Engagement des gleichnamigen Vereins, der in der „Industrie36“ einen wichtigen Beitrag zu einer offenen und lebendigen Gesellschaft durch herausragende kulturelle Veranstaltungen ermöglicht.