Die Ortsbürgergemeinde Rorschach – Wir sind engagiert. Heute und auch in Zukunft
.
Ganz in der Tradition zeitgemässer Ortsgemeinden, engagieren wir uns für unsere Bevölkerung am Ort. Zaubern können auch wir nicht, aber eine Dienstleistung für die Allgemeinheit zu erbringen, ist für uns selbstverständlich und wichtig. Deshalb informieren wir Sie hier, wo wir uns im Verlaufe des Jahres überall engagieren – sei es finanziell als auch ideell. Die Beträge, die wir leisten, mögen unterschiedlich hoch sein, entspringen aber immer entweder konkreten Anfragen oder wohl überlegten Entscheidungen - und unseren Möglichkeiten. Wir laden deshalb auch andere ein, all jene zu unterstützen, die dafür mitsorgen, dass es bei uns am See lebendig bleibt: kulturell, künstlerisch, sportlich, naturnah, nachhaltig und natürlich generationenverbindend. Wir werden im Verlauf der Zeit mit unserem Rat auch neue eigene Ideen entwickeln. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Am 24. Februar geht die "Vampir Night 2022" über die Bühne. Die Ortsbürgergemeinde Rorschach finanziert den kostenlosen Shuttlebus und trägt so zur Sicherheit bei an diesem Abend, der vor allem "schaurigen Spass" bringen soll!

 

Das Jahr ist noch jung, doch es will geplant sein: Der Raiffeisen Ferienspass am See besteht aus Mitgliedern der Gemeinden Goldach, Rorschach, Rorschacherberg, Tübach und Untereggen. Ziel: Kindern während den Herbstferien ein tolles Programm zusammenstellen, damit auch für alle die hierbleiben, die Ferien zum Erlebnis in unserer Region werden. Die Ortsbürgergemeinde Rorschach engagiert sich 2022 mit CHF 500.

 

Ist möglicherweise ein Bild von Text „Aus unserem gesellschaftlichen Engagement. FERIEN ១ SPASS 2022 Im Rahmen ihres gesellschaftlichen Engagements engagiert sich die Ortsbür ger gemeinde Rorschach mit CHF 500 am „FerienSpass am See 2022 und freut sich, dass der Anlass wieder stattfindet. ORTSBURGER RORSCHACH“

Die Aktion «Wunschbaum» der Buchhandlung WörterSpiel in Rorschach ist eine schöne Geschichte, die Kindern tolle Weihnachtsgeschenke ermöglichen will, bei denen die finanzielle und familiäre Situation das Erfüllen eines Wunsches erschwert. Für uns von der Ortsbürgergemeinde war klar: Da machen wir sehr gerne mit. Wir haben einem Mädchen den Wunsch nach einem Paar weisser Turnschuhe erfüllt. Ebenfalls am Baum hing der Wunsch eines Mädchens nach einer Kindergitarre. Andy Leumann fand das auch eine coole Sache und ist uns im Preis entgegengekommen: So konnten wir gemeinsam diesen Wunsch erfüllen. Nicht nur das haben wir an der letzten Sitzung des Ortsbürgerrates in diesem Jahr entschieden. Wir werden die "Vampir Night 2022" mit CHF 500 unterstützen und haben weitere kleinere Beträge gesprochen. 

 

Im Rahmen unseres gesellschaftlichen Engagements beteiligen wir uns auch dieses Jahr wieder gerne mit CHF 1'000 am traditionellen Anlass "Advent auf dem Lindenplatz" und freuen uns, dass er mit Schutzkonzept wieder stattfinden kann. Mehr Infos finden Sie auf der Webseite.