Die Ortsbürgergemeinde Rorschach – Wir sind engagiert. Heute und auch in Zukunft
.
Ganz in der Tradition zeitgemässer Ortsgemeinden, engagieren wir uns für unsere Bevölkerung am Ort. Zaubern können auch wir nicht, aber eine Dienstleistung für die Allgemeinheit zu erbringen, ist für uns selbstverständlich und wichtig. Deshalb informieren wir Sie hier, wo wir uns im Verlaufe des Jahres überall engagieren – sei es finanziell als auch ideell. Die Beträge, die wir leisten, mögen unterschiedlich hoch sein, entspringen aber immer entweder konkreten Anfragen oder wohl überlegten Entscheidungen - und unseren Möglichkeiten. Wir laden deshalb auch andere ein, all jene zu unterstützen, die dafür mitsorgen, dass es bei uns am See lebendig bleibt: kulturell, künstlerisch, sportlich, naturnah, nachhaltig und natürlich generationenverbindend. Wir werden im Verlauf der Zeit mit unserem Rat auch neue eigene Ideen entwickeln. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Unsere kulturellen Engagements
Wir unterstützen das Winterkonzert 2022 der Stadtharmonie Eintracht
- Details
Damit auch dieses Jahr Kinderaugen wieder strahlen
- Details
Die Ortsbürgergemeinde Rorschach unterstützt die Buchhandlung WörterSpiel beim Einpacken der Geschenke für die Wunschbaumaktion 2022.
Viele Menschen gehen durch schwere Zeiten. Und in diesen Krisenzeiten ganz besonders. Die Buchhandlung WörterSpiel möchte mit ihrer Wunschbaum-Aktion ärmeren Kindern von Rorschach und den umliegenden Ortschaften seit ein paar Jahren etwas Gutes tun.
Was gibt es Schöneres, wenn der Erfolg einen überrollt? Die Wunschbaum Aktion ist im Dezember 2021 ein voller Erfolg gewesen. 83 Geschenkspäckli gingen an die vielen glücklichen Kinder. Zu jedem Geschenk, das eine «Wunscherfüllerin» bzw. ein «Wunscherfüller» gemacht hat, packten Alexandra Graf und Martin Kramer noch ein Buch aus der Buchhandlung dazu. Das Team um die beiden Inhaber hat in der Adventszeit auch mit der Buchhandlung alle Hände voll zu tun. Für beide war Ende Dezember klar: Der Wunschbaum soll weiter bestehen. Tagesgeschäft und Wunschbaumaktion bringen aber das Team im Dezember ans Limit ihrer Kräfte und darüber hinaus.
Im August 2022 kamen Alexandra Graf und Claudio Vuono von der Ortsbürgergemeinde anlässlich eines Buchkaufs ins Gespräch. Resultat: Für die Ortsbürgergemeinde bedeutet Engagement nicht immer, ausschliesslich finanziell unter die Arme zu greifen, sondern auch ideell und mit Muskelkraft. Neun Kolleginnen und Kollegen aus Ortsbürgerrat, Geschäftsprüfungskommission und Beirat haben sich bereit erklärt, Mitte Dezember das Team der Buchhandlung beim Einpacken der vielen Geschenke zu unterstützen. Damit auch dieses Jahr Kinderherzen wieder höherschlagen können.
"Pianos am See" findet wieder statt
- Details
Nach zwei Jahren Pause, begegnen wir wieder einem einzigartigen Projekt, das 2018 zum ersten Mal stattfand: "Pianos am See". Vom 3. bis 17. September 2022 sind in Rorschach/Rorschacherberg Klaviere zum Bespielen aufgestellt. Die Ortsbürgergemeinde Rorschach unterstützt "Pianos am See" gerne und wünscht viel Erfolg, gutes Wetter und ganz viele kleine und grosse Klavierspielerinnen und Klavierspieler, die uns mit ihrer Musik begeistern werden.
Aus unserem gesellschaftlichen Engagement: Mai 2022
- Details
An der Sitzung vom 24. Mai 2022 hat die Ortsbürgergemeinde Rorschach im Rahmen ihres gesellschaftlichen Engagements Beiträge für das wertvolle Wirken des "Circle Féminin CF Rorschach" sowie für die zwei Anlässe "We will Rock" und "Dä schnällscht Rorschacher" gesprochen.
9. Treffen der "Töfflibuebä Rorschach"
- Details
Am 28. Mai 2022 findet das 9. Treffen der "Töfflibuebä Rorschach" im Zelt-Werk auf dem Chabisplatz statt. Im Rahmen ihres gesellschaftlichen Engagements, unterstützt die Ortsbürgergemeinde Rorschach diesen Event mit CHF 450 und wünscht viel Spass!