Bürgerversammlung der Ortsbürgergemeinde Rorschach: Ein Check über 1’000 Franken für die Frauen und Männer unserer Feuerwehr

von | 3. Apr, 2025 | News

Die ordentliche Bürgerversammlung vom 2. April 2025 war ein Abend, der die Gemeinschaft stärkte und das Miteinander feierte. 140 Ortsbürgerinnen und Ortsbürger sowie rund 40 Gäste folgten der Einladung in die «Industrie36» und wurden vom Ortsbürgerrat begrüsst: Dina Zippel-Baroncini, Rebecca Häner, Fabio Senfter, Beat Mayer und Claudio Vuono.

Die wichtigsten Entscheidungen wurden mit Einigkeit getroffen: Jahresrechnung 2024 und Budget 2025 wurden ohne Gegenstimmen verabschiedet. Ebenfalls einstimmig wurde dem Antrag für eine neue Photovoltaik-Anlage auf «Hof Ebnet» mit Gesamtkosten von CHF 75’000 zugestimmt.

Gallus Schlachter, Präsident der Geschäftsprüfungskommission, wurde für sein 20jähriges Engagement für die Ortsbürgergemeinde mit grossem Applaus bedacht. Robert Raths, Stadtpräsident Rorschach, überbrachte die Grüsse des Stadtrats und musikalisch umrahmt wurde der Abend von der Band «Waterback» aus Rorschach.

Claudio Vuono, Präsident der Ortsbürgergemeinde, betonte in seiner Ansprache den unschätzbaren Wert der Milizarbeit: «Eine lebendige Gemeinschaft wie unsere in Rorschach ist ein Mosaik aus vielfältigen Beiträgen. Vereine, Gruppierungen, Einzelpersonen, die Kirchen und wir als Ortsbürgergemeinde wirken zusammen, um ein starkes Gemeinschaftsgefühl zu schaffen. Es wäre ein Fehler, die Bedeutung dieser Vielfalt zu unterschätzen. Wir als Ortsbürgergemeinde haben es in unserer DNA, die Verbindung der Menschen zu ihrer Heimat und ihren Traditionen zu stärken und jene zu fördern, die soziale und kulturelle Ankerpunkte setzen. Ortsgemeinden leisten schweizweit einen wichtigen Beitrag zum Föderalismus und zur Vielfalt unserer Gemeindeorganisationen

Über CHF 820’000 hat die Ortsbürgergemeinde in den letzten 20 Jahren an gesellschaftlichem Engagement investiert. 2024 sind es rund CHF 76’000 an direkten Leistungen für die Öffentlichkeit gewesen. Dazu zählten u.a. der «nationale Tag der Ortsbürgergemeinden», die Eisarena, das Sandskulpturenfestival, die Strandfestwochen, «Advent auf dem Lindenplatz», die Kinderbaustelle und das Museum im Kornhaus.

Die Feuerwehr Rorschach-Rorschacherberg, vertreten durch Kommandant Marco Todeschini und einer starken Delegation an Frauen und Männern, war Gast an der Bürgerversammlung. Ortsbürgerpräsident Claudio Vuono überreichte einen Check über CHF 1’000 als Zeichen der Wertschätzung für ihren unermüdlichen Einsatz.

Traditionell wurden am Schluss des Abends drei Gutscheine verlost. Dieses Jahr für das Restaurant «Töggi», für das Hotel Mozart und die Buchhandlung WörterSpiel. Dazu gab’s spontan als vierten Preis einen Hoodie mit dem neuen Logo. Bei Musik, Risotto und «Appenzeller Plättli» tauschten sich Ortsbürgerinnen, Ortsbürger und die zahlreichen Gäste lange aus und genossen die besondere Atmosphäre der «Industrie36».

Mehr zum Geschäftsbericht finden Sie hier

https://buerger-rorschach.ch/gb2024