Der Geschäftsbericht 2022 wird in wenigen Wochen fristgerecht bei den Ortsbürgerinnen und Ortsbürgern im Briefkasten landen. Bereits jetzt ist er in einer gesonderten Webseite verfügbar; und das nicht nur als PDF zum Herunterladen, sondern vor allem angereichert mit zahlreichen Fotos und Querverweisen.
 
Wir freuen uns auf unsere Talk-Gäste an der Bürgerversammlung vom 3. April 2023 im Stadthof: Otmar Elsener, Lokalhistoriker und Alltagsforscher sowie Corina Hirzel, Präsidentin des Gewerbevereins Region Rorschach. Die Stadtmusik Rorschach ist ebenfalls zu Gast und wird in einer Premiere den fotografischen Jahresrückblick musikalisch umrahmen. Lassen Sie sich überraschen!
Die Jahresrechnung 2022 der Ortsbürgergemeinde Rorschach schliesst mit einem Ertragsüberschuss von CHF 125'261.60 ab. Über CHF 64'000 sind letztes Jahr ins gesellschaftliche Engagement geflossen.
 
Die ordentliche Bürgerversammlung findet am 3. April 2023 statt. Die Ortsbürgerinnen und Ortsbürger werden frühzeitig Geschäftsbericht und Stimmausweis erhalten. Der Geschäftsbericht wird ab Mitte März 2023 als PDF verfügbar sein und in einer eigenen Website mit zusätzlichen Infos und Fotos erweitert.
 
Die Ortsbürgerinnen und Ortsbürger Rorschachs: engagiert für Rorschach.
 

Wir freuen uns auf viele Ortsbürgerinnen und Ortsbürger an der Bürgerversammlung vom 3. April 2023. Unsere Gäste sind Corina Hirzel, Otmar Elsener und die Stadtmusik Rorschach.

 

Intensive und lange Sitzung des Ortsbürgerrates am gestrigen Abend. Jahresabschluss, Budget und Geschäftsbericht sind auf gutem Weg, zahlreiche Gesuche im Rahmen unseres gesellschaftlichen Engagements haben wir besprochen, die Bürgerversammlung ist mit spannenden Gästen aufgegleist, das Bauprojekt kommt voran und das Lachen geht auch nach knapp fünf Stunden nicht vergessen. Die Ortsbürgergemeinde Rorschach: engagiert für Rorschach.